Zusammenfassung:
Die Fragestellung, die sich aus dem Thema ergibt, könnte man sowohl bejahen als auch
verneinen, da die Interpretation dieses Themas von den Schuhherstellern unterschiedlich
gesehen und umgesetzt wird. Die Wissenschaft hat in den letzten 10 Jahren wesentliche
Erkenntnisse über die Anforderungen an einen gesunden Kinderschuh erarbeitet. Diese
Ergebnisse stützen die Auffassung, daß der Kinderschuh im Gegensatz zum Erwachsenenschuh
andere Eigenschaften haben muß. Die Anforderungen an einen gesunden Kinderschuh resultieren
aus der Besonderheit der Funktion (Intensität und Vielseitigkeit der Motorik) und
des Aufbaus (Elastizität, Form und Zustand) des Kinderfußes, der sich im Gegensatz
zum Erwachsenenfuß in der Entwicklung befindet. Aus dieser Sachlage ergeben sich,
unter anderem, Anforderungen und Eigenschaften bezüglich der Paßform, der Flexibilität
und der Information. Dies wird an Beispielen erläutert.
Abstract
The question arising from this subject, could be answered with “Yes” and “No”, since
this issue is interpreted differently by footwear manufacturers. During the last 10
years the scientists have achieved essential knowledge concerning the requested standards
of children's footwear. These results verify that children's footwear needs to have
other characteristical features than adult's footwear. The requested standards on
a healthy children's shoe result from the exceptional function (intensity and many-sided
motor activity) and the anatomy (elasticity, shape and state) of a child's foot, which
is, in contrast to an adult's foot, still developing. Due to these facts there are
special requirements and features regarding the fitting, the flexibility and the information.
This is explained on some examples.